#17 Andrea Farnung
Shownotes
Wann wird aus einem Kraut ein Unkraut? Mit dieser fast schon philosophischen Frage beginnt die neue Folge des Biosphären-Podcasts. Andrea Farnung ist Kräuterpädagogin und betreibt in Thalau in der Hessischen Rhön ihre eigene Kräuterwerkstatt. Sie spricht darüber, warum Pflanzen wie Löwenzahn oder Giersch im Frühjahr besonders kraftvoll wachsen – und was das mit dem Leben im Jahreskreis zu tun hat. Außerdem erzählt sie vom kulturellen Wissen rund um Kräuter, alten Mythen und der besonderen Bedeutung ihrer Lieblingspflanze - dem Holunder.
Neuer Kommentar